BIG BANG UNICO GREEN SAXEM
Hublot präsentiert die neue Version seines revolutionären Materials SAXEM. Das eng mit Saphir verwandte SAXEM ist ebenso widerstandsfähig, zeichnet sich aber durch eine höhere Leuchtkraft aus.

“Manchmal sind es einfache Ideen, die eine unmittelbare Wirkung haben; andere erfordern viel Einfallsreichtum und technisches Geschick. Dies war bei SAXEM der Fall. Es hat fast zwei Jahre Forschungs- und Entwicklungszeit gedauert, um bei dieser chemischen Verbindung eine einheitliche, homogene Farbe zu erreichen. Das Material ist ebenso perfekt und widerstandsfähig wie Saphir, unterscheidet sich aber in seiner Oberflächenbeschaffenheit. Sammler wissen das zu schätzen, denn die neue grüne SAXEM fängt die Essenz von Hublot ein: neuartig, einzigartig und anders.”
Cousins und Cousinen sieht man an, dass sie aus derselben Familie stammen, dennoch unterscheiden sie sich häufig deutlich voneinander. Das Gleiche gilt für Saphir und SAXEM. Bei beiden ist die Verbindung zu Hublot unverkennbar. Der Manufaktur in Nyon ist zu verdanken, beide Materialien ins 21. Jahrhundert gebracht zu haben und sie als Markenzeichen zu etablieren. Dennoch unterscheiden sich ihre Profile stark voneinander. Saphir wird aus Aluminiumoxid hergestellt, dem Metalloxide zugesetzt werden, um die Farbe zu erzeugen. Im Gegensatz dazu wird SAXEM mit seltenen Erden gefärbt. Saphir hat eine trigonale (dreiseitige) Struktur, während SAXEM eine kubische (vierseitige) Form aufweist.
Seit Hublot sich als integrierte Manufaktur etabliert hat, stehen die Forschung und Entwicklung im Mittelpunkt der Aktivitäten. Das war bei der Eröffnung der Manufaktur in Nyon im Jahr 2009 so und ist es auch heute, 15 Jahre später. Die neue Big Bang Unico Green SAXEM ist ein weiterer Beweis dafür.


Die Herstellung eines noch nie dagewesenen SAXEM-Farbtons ist ein anspruchsvoller Prozess. Ein Verfahren, an dem Hublot seit 2019 arbeitet, als das Material für die Big Bang MP-11 erstmals eingeführt wurde. Seitdem hat die Manufaktur zwei Farbtöne entwickelt: Gelb und Smaragdgrün. SAXEM ist ebenso widerstandsfähig, wie Saphir, besitzt jedoch einen anderen, helleren Glanz. Seine Struktur weist weniger Spannungspunkte auf; sie ist gleichmäßiger und nahtloser. Hublot erkundet die Zukunft mit SAXEM, eine Zukunft, die neue technische und ästhetische Perspektiven bietet.
Die Green SAXEM, das neue Modell der Big Bang UNICO, zeichnet sich durch mehrere Innovationen aus. Das 42-mm-Gehäuse ist solide und robust. Es bündelt die gesamte Leistung von SAXEM in einem dichten, kompakten Durchmesser. Das Material schluckt kein Licht, stattdessen erzeugt es die Illusion, Licht auszustrahlen. Das grüne SAXEM zieht sich bis in die kleinsten Konturen des Gehäuses und der Lünette, die mit sechs der typischen H-Schrauben aus Titan von Hublot besetzt sind. Das von Hublot patentierte One-Click-System für die austauschbaren Armbänder befindet sich bei zwölf und sechs Uhr.
Beim Uhrwerk hat sich Hublot für eine weitere Manufakturkonstruktion entschieden: das UNICO 2-Kaliber, ein Flyback-Chronograph der neuen Generation, das HUB1280. Es ist eine Premiere, da der Mikrorotor HUB6035 die vorherige Big Bang SAXEM angetrieben hat. Das Uhrwerk ist nach wie vor ein Automatikwerk, bietet Sammlern aber den zusätzlichen Vorteil einer Hochleistungsschwungmasse aus Wolfram, die durch den Boden des Gehäuses der Green SAXEM sichtbar ist.
Das Kaliber HUB1280 kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem robusten Design und verfügt über das ikonische Säulenrad bei sechs Uhr, das technische und ästhetische Markenzeichen der UNICO. Eine weitere Besonderheit ist die Datumsscheibe, die vollständig um das Uhrwerk herum sichtbar ist. Die Öffnung befindet sich in der Mitte des 60-Minuten-Zählers bei drei Uhr.
Das Uhrwerk ist mit schwarzem PVD beschichtet, ebenso wie die Krone und beide Drücker. Für den Index und das Leuchtmaterial der Zeiger hat Hublot den exakten Farbton von Green SAXEM reproduziert. Bei dem Modell handelt es sich um eine sehr exklusive Premiere, denn es werden nur 100 Exemplare der Big Bang Green SAXEM produziert.
Exklusiv online und in den Boutiquen
Inklusive einer kostenlosen Hublot Komplettwartung.
Die Hublot Komplettwartung sorgt dafür, dass unsere ausgewählten Uhren auch weiterhin mit Präzision laufen.
technische Angaben
Gehäuse
Referenz
Größe
Gehäuse
Lünette
Wasserdichtigkeit
Glas
Zifferblatt
Uhrwerk
Uhrwerk
Gangreserve
Armband & Schließe
Armband
Schließe
ICH WILL INFORMIERT BLEIBEN
Ich möchte stets über die aktuellen Neuigkeiten von Hublot informiert bleiben.