BIG BANG UNICO ORANGE CERAMIC: EIN „CLOCKWORK ORANGE“

Die Big Bang Unico erstrahlt in einer neuen Keramikfarbe: ein leuchtendes Orange, das Ergebnis einer einzigartigen Alchemie und makellose Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer.
Hublot beherrscht es perfekt, die Karte der Disruption sowie der ungezügelten Kreativität zu spielen. Manchmal aber auch die der kleinen Schritte, die auf leisen Sohlen die Uhrenlandschaft tiefgreifend verändern. Dies ist heute der Fall: Nach der Herstellung von leuchtendem Rot und Gelb, stellt die Manufaktur nun die erste Keramik in leuchtendem Orange vor.
In der Vergangenheit wurde Keramik zunächst in den unauffälligen Standard-Farben Schwarz und Weiß angeboten. Hublot hat dies nach und nach geändert und andere Farbtöne erforscht. So wurde die Big Bang in der Vergangenheit in den verschiedenen Variationen von Blau über Grau und Grün vorgestellt. Im Jahr 2019 präsentierte Hublot dann eine Weltpremiere: Die erste Keramik in einer leuchtenden Farbe, einem kräftigen Rot. Die zweite Meisterleistung folgte 2021 mit einem atemberaubenden strahlenden Gelb. Aber der Big Bang-Sammler ist nicht jemand, der sich mit dem Status quo zufriedengibt. Ganz im Gegenteil! Hublot hat daher immer wieder den Weg der Innovation eingeschlagen, um neue Farbtöne zu entwickeln, die jüngste davon ist nun dieses leuchtende Orange.
Eine originelle Keramikfarbe zu entwickeln ist leicht gesagt, jedoch äußerst komplex zu verwirklichen. Der Arbeitsaufwand sollte nicht unterschätzt werden, da eine gründliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit die Grundvoraussetzung ist. Zudem sollten sich die folgenden Fragen gestellt werden: Welche Zusatzstoffe werden benötigt und in welchen Verhältnissen? Wie brennt das Material, bei welcher Temperatur und wie lange? Wie kann es bearbeitet werden? Soll die Oberfläche satiniert oder poliert werden? Wie steht es um die Stoß- und Kratzfestigkeit? Welcher Druck und welche chemische Zusammensetzung wird benötigt?
Dies ist nur ein kleiner Teil der Spezifikationen bei der Entwicklung einer neuen Keramikfarbe. Ein besonders hoher Anspruch, denn die von Hublot garantierten Standards für Keramik gehören zu den strengsten auf dem Markt. Ein 100% hauseigenes, patentiertes Know-how.
“Hublot und Keramik, das ist unsere Geschichte, aber es ist eine Geschichte, die noch weitergeschrieben wird. Wir haben nie aufgehört, zu innovieren. Das liegt in unserer DNA: von unserer ersten Keramiklünette im Jahr 2005 bis hin zu den Vollkeramikgehäusen, die wir heute als einziger Uhrenhersteller in einer so großen Farbauswahl beherrschen. Und das ist erst der Anfang, wir haben noch viel in petto! ”
Die neue Big Bang Unico Orange Ceramic knüpft an ihre Vorgängermodelle an. Sie besticht durch einen einzigartigen, vollkommen homogenen Farbton und das bei allen schmückenden Komponenten. Die Uhr wurde auf höchstem Niveau veredelt und über die gesamte Oberfläche perfekt spiegelglatt poliert und satiniert. Eine Mischung aus Hightech und Know-how ermöglicht diese Meisterleistung für alle Komponenten, trotz ihrer vielfältigen Formen, Stärken und Winkel.
Hublot ist es gelungen, die exakte Farbe der Keramik für die Zähler und die Zeiger auf dem Zifferblatt, sowie für das Kautschuckarmband nachzubilden. Letzteres verfügt über das patentierte „One-Click“-System, das einen schnellen Wechsel ohne Werkzeug ermöglicht.
Diese Serie ist auf 250 Exemplare limitiert, in deren Herzen das Manufaktur-Chronographenwerk UNICO schlägt. Dies ist die neueste Generation des von Hublot entwickelten automatischen Chronographenwerks mit Flyback-Funktion. Es gewährleistet eine Gangreserve von drei Tagen (72 Stunden) und trägt die ästhetische und technische Signatur der Marke: Säulenrad bei 6 Uhr, Bicompax-Anordnung (kleine Sekunde bei 9 Uhr, 60-Minuten-Zähler bei 3 Uhr mit integriertem Datum), Hemmung aus Silizium und nach wie vor eine kraftvolle und demonstrative, skelettierte Architektur. Das UNICO sitzt im Inneren des ikonischen Gehäuses der Big Bang. Dieses hat hier einen Durchmesser von 42 mm und weist die berühmten sechs H-förmigen Schrauben an der Lünette, Gehäuseendstücke aus Titan sowie die von Bullaugen inspirierten Bandanstöße auf.
Exklusiv online und in den Boutiquen
Inklusive einer kostenlosen Hublot Komplettwartung.
Die Hublot Komplettwartung sorgt dafür, dass unsere ausgewählten Uhren auch weiterhin mit Präzision laufen.
technische Angaben
Gehäuse
Referenz
Größe
Gehäuse
Lünette
Wasserdichtigkeit
Glas
Zifferblatt
Uhrwerk
Uhrwerk
Gangreserve
Armband & Schließe
Armband
Schließe
ICH WILL INFORMIERT BLEIBEN
Ich möchte stets über die aktuellen Neuigkeiten von Hublot informiert bleiben.