DIE EINZIGARTIGKEIT EINER IKONE: HUBLOT PRÄSENTIERT EINE FUSION AUS DER ORIGINAL-BIG BANG UND DER BIG BANG UNICO ZUM 20-JÄHRIGEN JUBILÄUM DER KOLLEKTION

1. April, Genf, Schweiz - 20 Jahre mögen wie eine lange Zeit erscheinen. Aber Zeit ist relativ, und im Fall der Big Bang sind zwei Jahrzehnte wie im Flug vergangen. In diesem Zeitraum hat sich Hublot zum unbestrittenen Innovationsführer in puncto Materialien, Design und Technik entwickelt. Die Manufaktur hat mit der Big Bang einen Showstopper nach dem anderen geschaffen, die Codes immer wieder neu erfunden und dabei auf einen Geist der Revolution, Kühnheit und Spielfreude gebaut. Mit ihren zahlreichen Weltpremieren und genreübergreifenden Meisterleistungen wird die Big Bang in die Geschichte eingehen: als die erste wirklich ikonische Uhr des 21. Jahrhunderts und als Hoffnungsträger für Kreativität in einem Bereich, in dem herkömmlicherweise Geschichte und Tradition Grenzen setzen. Die Big Bang war eine Zäsur, nach der nichts je wieder so sein konnte wie zuvor.
Zur Feier des 20-jährigen Jubiläums der ikonischsten Kollektion der Manufaktur hat Hublot nun in einem wahren Akt der Fusion einige der bedeutendsten Meilensteine in der Geschichte der Kollektion wieder aufgegriffen und das Design der ursprünglichen Big Bang mit dem der aktuellen Big Bang Unico kombiniert. So entstanden fünf Big Bang-Modelle in limitierter Auflage. Jede dieser fünf Editionen vereint die charakteristischsten Details der ersten Big Bang-Modelle und der späteren Big Bang Unico. So schlagen sie zum 20-jährigen Jubiläum eine Brücke zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft der Big Bang.
Alle fünf Modelle verfügen über ein neu gestaltetes Gehäuse mit der charakteristischen geschichteten Konstruktion, die mit ihren schmaleren Bandanstößen und dem geriffelten Lünettenrand an die ersten Big Bangs erinnert, und über die markante Silhouette der Big Bang. Die gravierten Zifferblätter sind mit einem von Karbonfasern inspirierten Reliefmotiv versehen. Sie weisen die gleichen ikonischen, aufgenieteten arabischen Ziffern und Indizes auf wie die Original-Big Bang, die hier jedoch wie bei den Big Bang Unico-Modellen mit Super-LumiNova gefüllt sind. Das Zifferblatt verfügt über zwei Zähler, eines für die kleine Sekunde bei 9 Uhr und eines für die Chronographenminuten bei 3 Uhr, doch für den Antrieb sorgt jetzt das Manufaktur-Chronographenwerk Unico mit automatischem Aufzug. Es ist mit einem goldenen Rotor ausgestattet, der das 20-jährige Jubiläum dieser modernen Uhrenikone feiert. Das strukturierte Kautschukarmband mit Rautenprofil, das an die allerersten Big Bangs erinnert, ist mithilfe des ins Gehäuse integrierten One-Click-Mechanismus zum schnellen Armbandwechsel befestigt, der von der Big Bang Unico übernommen wurde. Bei diesen fünf Editionen wollte Hublot ausgewählte Materialien hervorheben, die immenses Know-how erfordern und die Schaffung wahrhaft herausragender Kreationen ermöglichen.
TITAN MIT KERAMIK & KING GOLD MIT KERAMIK
Zurück zu den Anfängen, der allerersten Fusion. Als die Big Bang im Jahr 2005 auf den Markt kam, tat sie dies in zwei Versionen, die ganz im Zeichen der „Kunst der Fusion“ standen. Damit gaben sie bereits den Ton für die Kollektion vor und brachten Hublot und der Big Bang weltweite Anerkennung ein. Die Kombination von Stahl oder Gold, Glasfaser, Kautschuk und Keramik mit einem Zifferblatt, dessen Musterung an die Optik von Karbonfasergeflechten erinnert, sowie einem Hauch von Rot ist absolut unverwechselbar. Bei den Big Bang 20th Anniversary-Editionen – einer in Titan und Keramik, limitiert auf 500 Exemplare, und einer in King Gold und Keramik, limitiert auf 250 Exemplare – hat Hublot jedes Detail optimiert. Das Gehäuse hat einen neuen Durchmesser von 43 mm und leicht gewölbte, schmalere Bandanstöße. Die polierte Lünette bringt den geriffelten Lünettenrand zurück, der ein wesentliches Merkmal der ersten Big Bang-Modelle war. Auch die rechteckigen, mit einem Kautschukaufsatz versehenen Drücker der ersten Big Bang-Referenzen sind vorhanden, ebenso wie das strukturierte Kautschukarmband mit Rautenmuster, das sich dank des ins Gehäuse integrierten One-Click-Systems leicht austauschen lässt.
Das Zifferblatt mit Karbonmuster wurde ebenfalls neu gestaltet, um eine noch dramatischere, dreidimensionale Optik und ein ausgeprägteres Spiel von Schatten und Texturen zu erzielen. In Anlehnung an die Big Bang Unico sind die arabischen Ziffern und Stundenindizes mit Super-LumiNova ausgefüllt, um optimale Ablesbarkeit bei allen Bedingungen zu gewährleisten. Die roten Akzente auf den Chronographenanzeigen verbessern die Ablesbarkeit zusätzlich. Die Big Bang 20th Anniversary-Modelle werden vom Unico Manufaktur-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug und Flyback-Funktion angetrieben. Sie verfügen über eine exklusive goldene Schwungmasse und eine Krone mit Kautschukeinsatz, in die ein spezielles Hublot-Logo zum 20-jährigen Jubiläum eingraviert ist.
ROTE KERAMIK
Keramik hat bei der Entstehung und Entwicklung der Big Bang von Anfang an eine wesentliche Rolle gespielt. In den letzten Jahren ist Hublot hier jedoch in eine völlig neue Dimension vorgestoßen – mit Keramiken in leuchtenden Farben, wie sie die Uhrenwelt noch nie gesehen hat. Das ist eine enorme Leistung, denn die Herstellung farbiger Keramik ist außerordentlich schwer zu beherrschen. Da das Verfahren für jede Farbe angepasst werden muss, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, muss laufend experimentiert werden – von der Auswahl der richtigen Pigmente bis hin zur Anwendung des richtigen Drucks und der geeigneten Temperaturen, um die strukturelle Integrität des Materials zu erhalten und eine homogene Farbe zu erzielen. Die erste farbige Keramik, die Hublot selbst entwickelt und hergestellt hat, ist die 2018 erstmals vorgestellte rote Keramik. Die auf 100 Exemplare limitierte Big Bang 20th Anniversary Red Magic feiert jetzt diesen Meilenstein, der den Auftakt für zahlreiche weitere Entwicklungen bildete, bei denen Hublot an der Spitze der Innovation steht, und macht das Quintett der Jubiläumsmodelle komplett. Die Kombination aus leuchtend roter Keramik und einem Zifferblatt in Karbonoptik ist ebenso eindrucksvoll wie kühn und trägt ihre Einzigartigkeit stolz zur Schau.
ALL BLACK
Nur wenige Designcodes haben das zeitgenössische Uhrendesign so radikal und grundlegend verändert wie die All Black von Hublot. Das gewagte, revolutionäre Konzept, das 2006 mit der ersten limitierten Auflage der Big Bang All Black vorgestellt wurde, brach mit allen Konventionen, die wir bei Luxusuhren gewohnt waren. Statt auf Funktionalität oder Ablesbarkeit legt die All Black den Fokus auf eine kühne Vision von „unsichtbarer Sichtbarkeit“, bei der der völlige Verzicht auf Farbe und Licht eine faszinierende, subtile Anziehungskraft ausübt und selbst den kleinsten Details eine neue Ausstrahlung verleiht. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Big Bang interpretiert Hublot dieses selbstbewusste Konzept mit der Big Bang 20th Anniversary All Black Edition auf neue Weise. Das aus mattierter und polierter, schwarzer Keramik gefertigte 43-mm-Gehäuse umschließt ein schwarzes Zifferblatt mit Karbonmuster – eine Kombination, die zum ersten Mal bei einer Big Bang All Black zum Einsatz kommt. Die auf 500 Exemplare limitierte Jubiläumsedition wird alle ansprechen, die sich nostalgisch an die frühen Jahre der Big Bang erinnern oder einfach eine Uhr suchen, die sich durch einen kühnen, unverkennbaren Look auszeichnet.
MAGIC GOLD
Magic Gold war eine der ersten Errungenschaften, mit denen Hublot in die Welt der fortschrittlichen Materialien vorstieß, und es macht seinem Namen alle Ehre. Im Jahr 2011 präsentierte die Manufaktur mit Magic Gold die weltweit erste und einzige kratzfeste 18 Kt.-Goldlegierung. Sie verkörpert alles, was sich die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Hublot auf die Fahne geschrieben hat: innovative Lösungen zu finden, die neue kreative Möglichkeiten eröffnen und die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Materialien und Metalle überwinden. Magic Gold vereint die Widerstandsfähigkeit von Keramik mit dem Glanz von Gold. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Material, das sich durch einen goldenen Farbton mit leichtem Grünschimmer sowie eine Härte auszeichnet, die es unempfindlich gegen Kratzer und Oxidation macht. Das in der Manufaktur Hublot entwickelte und in der eigenen Gießerei hergestellte Magic Gold ist ein Material wie aus einem Science-Fiction-Film. Die auf 100 Exemplare limitierte Big Bang 20th Anniversary Magic Gold Edition vereint diese einzigartige 18 Kt.-Goldlegierung mit einem Zifferblatt in Karbonoptik sowie vergoldeten Zeigern und Indizes. So schafft sie Kontraste zwischen Farben und Texturen, wie sie futuristischer nicht sein könnten.
Julien Tornare, CEO von HUBLOT, sagte zu den Big Bang 20th Anniversary-Editionen: „Die Hublot Big Bang ist zweifellos eine der Ikonen der Uhrmacherkunst des 21. Jahrhunderts. In diesem Jahr blicken wir nicht nur auf all das zurück, was Hublot mit der Big Bang bereits erreicht hat – wir blicken ebenso nach vorne auf das Potenzial, das sie noch birgt, und die Möglichkeiten, die sie eröffnet. Ich bin außerordentlich stolz auf das, was die Big Bang 20th Anniversary Capsule Collection repräsentiert, indem sie den nostalgischen Rückblick auf die Zeit vor 20 Jahren mit der Gegenwart und der Zukunft dessen verbindet, was die Manufaktur Hublot zu leisten imstande ist. Auf die nächsten 20 Jahre!“
ICH WILL INFORMIERT BLEIBEN
Ich möchte stets über die aktuellen Neuigkeiten von Hublot informiert bleiben.